Virtuelle Reise in die Autowelt: Die Klasse 6 a auf digitaler Werksführung bei Audi

Am 12. März 2025 tauchte die Klasse 6a in die faszinierende Welt der Technik ein: Im Rahmen des Geographieunterrichts begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine digitale Werksführung bei Audi in Ingolstadt. Dank modernster Technologie konnten sie hautnah erleben, wie Autos der Zukunft entstehen – und das, ohne das Klassenzimmer zu verlassen!
Die virtuelle Führung erfolgte über den AudiStream, eine interaktive Online-Tour, bei der ein Live-Guide durch die Produktionshallen führte und spannende Einblicke in die hochmodernen Fertigungsprozesse ermöglichte. Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler von den riesigen Roboterarmen, die mit erstaunlicher Präzision Karosserieteile montieren, und von den vollautomatischen Transportfahrzeugen, die ohne Fahrer durch die Hallen navigieren.
Neben technischen Details erhielten die Sechstklässler auch spannende Informationen über die Geschichte des Audi-Werks in Ingolstadt, die Nachhaltigkeitsstrategien des Unternehmens und die verschiedenen Ausbildungsberufe in der Automobilindustrie. Fragen konnten direkt an den Guide gestellt werden – eine Möglichkeit, die die Klasse mit Begeisterung nutzte.
Die digitale Werksführung war nicht nur eine interessante Abwechslung zum Unterricht, sondern auch eine lehrreiche Erfahrung, die den Schülerinnen und Schülern einen neuen Blick auf die Automobilbranche ermöglichte. Ein besonderes Dankeschön geht an Audi für diese tolle Gelegenheit, die Welt der Technik auf so innovative Weise kennenzulernen!
Zeynel Cali, Geographielehrer 6a
