Projekttag 2025
Auch dieses Jahr fand am Ende des Schuljahrs unser Projekttag statt, bei dem die Schüler vielen interessanten und kurzweiligen Aktivitäten nachgingen. Beim Projekt …
„Rasende Reporter“
… sahen sich die Schüler die einzelnen Projekte an, informierten sich über diese und interviewten Mitschülerinnen und Mitschüler um jeweils einen kleinen Artikel zu schreiben, der dann auch gleich auf der Homepage veröffentlicht wurde.

Englisch Escape-Room erstellen
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit am Computer einen digitalen Escape Room zu erstellen, der sich thematisch mit der englischen Grammatik beschäftigt. Dabei wurden die Inhalte auf Englisch gestaltet, unter Berücksichtigung der entsprechenden Grammatikregeln. Marco und Gleb waren ebenfalls an der Erstellung beteiligt.
Selbstverteidigung + Kampfsportfitness

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Chance in der Sporthalle praktische Erfahrungen im Bereich Selbstverteidigung zu sammeln. Es war schön zu sehen, wie sie mit Spaß und Neugier dabei waren. Sie haben verschiedene Techniken und Übungen kennengelernt, die ihnen im Ernstfall helfen können. Dabei wurden sie in den Grundlagen des Boxens, Kickboxens und in effektiven Selbstverteidigungstechniken geschult. Das Ziel war, nicht nur ihre körperliche Fitness zu fördern, sondern auch ihr Selbstvertrauen zu stärken. Es war wirklich toll zu beobachten, wie sie durch das Erlernen praktischer Fertigkeiten sicherer geworden sind und ihre Reaktionsfähigkeit in realistischen Situationen verbessern konnten.
Schülerfirma

Hier beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler im Makerspace unter anderem mit dem Schneidplotter, mit dem man Wärmetransferfolien und Aufkleber ausschneiden kann, um Produkte für die Schülerfirma zu entwerfen. Am Schluß wurde z. B. stolz ein während des Projekts bedrucktes T-Shirt präsentiert.
Projekttag – Werken

Der Projekttag im Bereich Werken fand wie jedes Jahr statt und bot eine Vielzahl verschiedener Projekte. Unter anderem war auch die
„Reparaturwerkstatt“
vertreten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, unterschiedliche Gegenstände zu reparieren.
Ein Beispiel ist die Gruppe, die gemeinsam mit Gianni eine Sitzbank aufbereitete. Dabei waren sie gerade dabei, das Holz der Bank zu schleifen, um es zu bearbeiten und wieder in einen guten Zustand zu bringen.

Schach

… bei Herrn Borho. Ein faszinierendes Denkspiel mit vielen Möglichkeiten und sehr viel Spielspaß. Herr Borho ist selbst ein beeindruckender Schachspieler, der über viele Jahre hinweg Schach spielte. Deswegen bietet er uns das Brettspiel an und bringt es uns bei.
Analoge Spiele

Am Projekttag haben die Teilnehmenden verschiedene analoge Spiele wie Monopoly und Uno gespielt. Dabei standen Teamgeist, strategisches Denken und gemeinsamer Spaß im Vordergrund Abel meinte dazu, dass es echt Spaß macht mit seinen Freunden in der Schule verschiedene Brett-/Kartenspiele zu spielen!

Boomwhaker-Workshop

Die Challenge war, die aus Charts und Filmen bekannten Melodien richtig hinzubekommen. Dazu gehörte viel Abstimmung im Team und ein wenig Übung zu.
Freundschaftsbändchen

Die Kinder finden kreative Wege ihre Bändchen zu gestalten bzw. zu knüpfen. Dabei blickt man immer wieder in lächelnde Gesichter.

Karten gestalten

In dem Raum ist eine fröhliche Atmosphäre und die Kinder unterschiedlichen Alters arbeiten und gestalten gemeinsam bunte Karten.
Dungeons & Dragons

Beim Projekttag hatten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit Dungeons and Dragons am Tisch in echter Gruppenrunde zu spielen. Die Spieler meinten, dass dabei besonders die Teamarbeit gefordert wird und es richtig spannend ist – ein cooles Erlebnis für alle, die gern in andere Welten eintauchen.

Weitere Projekte ...
an diesem Tag waren:
- Fast Food selbst gemacht
- Tutoren
- Erste Hilfe/Schulsanitäter
- Fotokurs
- Hip Hop/Breakdance
- Improtheater
- Exkursion Baskets
- 3D-Bilder James Rizzi
- Wetterstation
- Beachvolleyball und Spikeball
- Geogebra und Wikingerschach
- Gipsmasken
- Podcast